Diesellok BR 218 156-8
Ab 1971 stellte die Deutsche Bundesbahn 398 Serienloks der BR 218 in Dienst und setzt sie sowohl vor Reise- als auch vor Güterzügen ein. Sie werden auf den meisten nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bei einer Leistung von 1.840 kW.
| Hersteller: |
FLEISCHMANN |
Betriebsnummer: |
218 156-8 |
Decoder Typ: |
MS590N18 Sound |
| Artikelnummer: |
724300 |
Länge über Puffer: |
102mm |
Format: |
DCC |
| Veröffentlichung: |
2021 |
Kupplung: |
NEM 355 |
Besonderheiten: |
3-Licht Spitzensignal |
| Epoche: |
V |
Antrieb: |
4 Achsen |
|
Fahrtrichtung wechselnd |
| Zustand: |
NEU |
Haftreifen: |
2 Räder |
|
2-rote Schlussleuchten sind |
| Zugkraft: |
0,00 gramm |
Motor: |
mit Schwungmaße |
|
schaltbar mit Funktionstasten |
| Gesamtgewicht: |
75,34 gramm |
Anschaffungspreis: |
299,90 € |
|
Führerstandsbeleuchtung |
 |
|
CV |
BEDEUTUNG |
WERT |
| |
1 |
Lok Adresse(Meine) |
34 |
| |
2 |
Anfahrspannung |
4 |
| |
3 |
Beschleunigungszeit |
22 |
| |
4 |
Bremsverzögerung |
14 |
| |
5 |
Maximalspannung |
190 |
| |
6 |
Durchschnittspannung |
90 |
| |
8 |
Decoder Hersteller |
151 |
| |
29 |
Decoder Konfiguration |
14 |
| |
|
|
|
DCC - FUNKTIONEN
| F0 - |
Licht |
| F1 - |
Fahrgeräusche |
| F2 - |
Horn tief |
| F3 - |
Horn hoch lang |
| F4 - |
Horn tief-hoch |
| F5 - |
Lok An-/Entkuppel |
| F6 - |
ABV Ein-/Aus |
| F7 - |
Luftpressgeräusch |
| F8 - |
Triellerpfeife |
| F9 - |
Rangiergang |
| F10 - |
Stummschalttaste |
| F11 - |
Kurvenquietschen |
| F12 - |
Führerstand 2 Licht |
| F13 - |
Führerstand 1 Licht |
| F14 - |
FS2 Licht aus |
| F15 - |
FS1 Licht aus |
| F16 - |
2x Schlussleuchten |
| F17 - |
Lok-Einzelnfahrt |
| F18 - |
Leerlauf |
| F19 - |
Durchsage |
| F20 - |
Türen Schliessen |
| F21 - |
Horn tief kurz |
| F22 - |
Horn hoch kurz |
| F23 - |
Horn tief-hoch |
| F24 - |
Sanden |
| F25 - |
Vorwärmer |
| F26 - |
Abschlussdienst |
| F27 - |
Lautstärke (-) |
| F28 - |
Lautstärke (+) |